Noch wenige Wochen Zeit
In wenigen Wochen ist es soweit und die ganze Schweiz wird betroffen sein. Nein, die Rede ist nicht vom Fussballfieber der Weltmeisterschaft 2018 in Russland, sondern dem Endtermin der Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz. Trotz intensiver Aufklärungsarbeit von Seiten der Finanzinstitute und der Softwarehersteller als auch den unterschiedlichen Branchenverbänden gibt es noch etliche Unternehmen, die noch nicht für ISO20022 gerüstet sind.
In diesem Beitrag sollten Sie eine kurze Übersicht über die nötigen Anpassungen in Ihren SelectLine-Programmen erhalten. Wenn Ihre SelectLine-Programme auf dem Neusten Stand sind, werden Sie kaum einen Unterschied zwischen dem „alten“ und dem „neuen, harmonisierten“ Zahlungsverkehr bemerken.
Die Harmonisierung ISO20022

Mit der Harmonisierung des Zahlungsverkehrs werden die alten Zahlungsdateien durch neue abgelöst und grösstenteils vereinheitlicht.
Anpassungen der Stammdaten
Mit der Harmonisierung wird durchgehend die IBAN für Zahlungen verwendet. Achten Sie also darauf, sowohl in Ihren eigenen Bankverbindungen, als auch in den Bankverbindungen der Lieferanten und Kunden immer die IBAN erfasst zu haben.
Überprüfen Sie zusätzlich, dass als Land des Zahlungsempfänger (beispielsweise der Lieferant) mit dem zweistelligen ISO-Code erfasst ist. Bei alten Stammdaten ist es möglich, dass dieses noch mit dem alten einstelligen Code erfasst wurde und Sie beim Erstellen eines Zahlungslaufes oben angezeigte Meldung erhalten.
Zahlungen im ISO20022-Format erstellen
Erstellen Sie Ihre Zahlungen im pain.001 Format und nicht mehr im DTA-Format. Somit verhindern Sie eine Ablehnung des Files bei Ihrem Finanzinstitut. Die Übergangsfrist läuft per Ende Juni aus. Ab dann müssen alle Zahlungsfiles als pain.001 eingeliefert werden. Ihr Vorgehen im SelectLine ist genau das selbe wie vorhin, Sie müssen lediglich beim Erstellen der Datei auf „ISO20022“ klicken (siehe Bild).
Camt.054 verwenden
Um die Zahlungseingänge der Einzahlungsscheine mit den Offenen Posten abzugleichen verwenden Sie am besten den camt.054. Dieser ersetzt das bisherige Format .v11 und bietet Ihnen die selbe Funktionalität. Einige Banken werden per Ende Juni keine .v11-Dateien mehr anbieten.
Weiterführende Informationen
Sie sind mit der Harmonisierung des Zahlungsverkehrs noch nicht vertraut und bei Begriffen wie pain.001 denken Sie nur an Schmerzen? Unter www.selectline.ch/iso finden Sie alle Informationen zur Harmonisierung.
Zusätzlich können Sie im Dokument «Harmonisierter Zahlungsverkehr (ISO20022)» detailliert die Vorgehensweise im SelectLine nachlesen.