Dieser Blog-Beitrag bietet einen Überblick über die Neuerungen der Version 19.3, darunter fallen API, BDE und die Schnittstelle zu Shopware.

API
Die API für SelectLine bietet Ihnen schier unbegrenzte Möglichkeiten, weitere Programme mit SelectLine zu verknüpfen oder eigene, spezifische Anwendungen aufgrund der Daten in SelectLine zu erstellen.

In unserem Beispielvideo sehen Sie, wie die SelectLine API dazu genutzt wird, Programme nur mittels Sprache zu steuern.
Mit der Version 19.3 wird die API separat lizenziert und ist nicht mehr Teil der Toolboxlizenz. Informationen zur Lizenzierung entnehmen Sie dem Dokument „SelectLine API“.
Die SelectLine API wurde um neue Funktionen erweitert. Änderungen bzw. Ankündigungen zu Änderungen an bestehenden API Funktionen entnehmen Sie bitte dem Dokument „Technische Änderungen“. Genaue Informationen über die neuen Funktionen finden Sie auf der API-Hilfe-Seite.
BDE
Mit der SelectLine BDE wird der IST-Zustand der Produktion eines Fertigungsauftrages erfasst. Die Abkürzung „BDE“ steht für BetriebsDatenErfassung. SelectLine BDE ist eine Zusatzprogramm, das als Webanwendung zur Verfügung steht, welches auf PC und Tablet verwendet werden kann. Im SelectLine Auftrag freigegebene Fertigungsaufträge werden angezeigt und können abgearbeitet werden.

Die Bearbeitung der Aufträge erfolgt koordiniert. Mehrere Mitarbeiter können an einem Fertigungsauftrag arbeiten. Störungen der Ressource (z.B. Maschinen) werden angegeben. Meldungen, die den Fertigungsauftrag betreffen, können direkt erfasst werden. Sie stehen allen anderen Mitarbeitern zur Verfügung, die den gleichen Fertigungsauftrag bearbeiten. Die Plan- und Personalzeiten für einen Fertigungsauftrag werden direkt erfasst und an den SelectLine Auftrag weitergeleitet.
Schnittstelle zu Shopware

Sie wollten schon lange den Unternehmenseigenen Shop aufsetzen, Ihnen war der Aufwand jedoch zu gross oder das Handling zu kompliziert? Mit der SelectLine Schnittstelle zu Shopware liefern wir einfach zu bedienende Shopschnittstelle. Diese kann zudem eine Verbindung mit Marktplätzen wie Ebay oder Amazon herstellen.
Alle Änderungen der Version 19.3 finden Sie im Dokument „Neuerungen Version 19„.