QR-Rechnungen individualisieren inklusive WIR-Anteil

Es kann Situationen geben, in welchen die Standarddruckvorlage von SelectLine nicht für die Bedürfnisse ausreichen. Beispielsweise wenn im Zahlteil der QR-Rechnung kein Betrag, oder ein abweichender Betrag zum Beleg aufgelistet werden soll.

Für diese Fälle stellen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag eine Druckvorlage zur Verfügung und erklären Ihnen die Einrichtung.

SelectLine auf Besuch bei Chiodoni in Lugano

Zu Besuch bei unserem Kompetenz- und Premium Lösungs-Partner in Lugano

Herzlicher Empfang von Herrn Paolo Bentoglio.
Herzlicher Empfang von Herrn Paolo Bentoglio.

Die Neuerungen der Version 20.1 im Überblick

Dieser Blog-Beitrag bietet einen Überblick über die Neuerungen der Version 20.1, darunter fällt die QR-Rechnung, das online Einreichen der MWST sowie ein komplett neues Lizenz-System.

Die Neuerungen zur Version 20.1 im Überblick

Kurzarbeit mit SelectLine verwalten

Das Coronavirus verändert die Schweizer Arbeitswelt in allen Branchen. Viele Firmen sind deshalb dazu gezwungen Kurzarbeit zu beantragen. Doch was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

Die Umstellung auf Kurzarbeit

Wolkenlose Aussichten für die Cloud

Die Investition in Cloud-Lösungen wird laut der Studie „Swico House View 2020“ des Wirtschaftsverbandes Swico immer beliebter. Doch was ist Anwenderinnen und Anwendern beim Sichern ihrer Daten wichtig? Und sind alle Branchen bereit für diesen Schritt?

Cloud-Anbieter mit Schweizer Hosting werden zunehmend beliebter.

Ein Kurs-Tag bei SelectLine

Damit Kundinnen und Kunden einen sicheren Umgang mit der Software haben, oder aber Händler sich auf den neusten Stand bringen können, bieten wir Kurse in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, was Sie an einem Kurs-Tag bei SelectLine erwartet.

Heute findet bei der SelectLine Software AG der Fibu-Kurs statt.

Payrexx und SelectLine spannen zusammen

Der Bezahlservice Payrexx und die SelectLine Software AG arbeiten künftig zusammen. Damit vereinfacht sich der Zahlungsprozess und dessen Organisation enorm. Doch was bedeutet das konkret für Sie ?

Vorteile der Zusammenarbeit mit Payrexx (Bild: Payrexx)

Anpassung der AHV-Beiträge

Am 13. November 2019 hat der Bundesrat beschlossen, den AHV-Beitragssatz per 1. Januar 2020 um 0.3 Prozentpunkte zu erhöhen. Dadurch sollen jährlich über 2 Milliarden Franken zusätzliche Einnahmen generiert werden, was einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Renten leistet.

Stadt, Nacht, Gebäude, Bundesplatz, Bundeshaus
Bundeshaus in Bern