Das Coronavirus verändert die Schweizer Arbeitswelt in allen Branchen. Viele Firmen sind deshalb dazu gezwungen Kurzarbeit zu beantragen. Doch was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

Das Coronavirus verändert die Schweizer Arbeitswelt in allen Branchen. Viele Firmen sind deshalb dazu gezwungen Kurzarbeit zu beantragen. Doch was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
Damit Kundinnen und Kunden einen sicheren Umgang mit der Software haben, oder aber Händler sich auf den neusten Stand bringen können, bieten wir Kurse in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, was Sie an einem Kurs-Tag bei SelectLine erwartet.
• Wie wird ein Mitarbeiter eingerichtet?
• Wie wird die Prüfroutine eingesetzt?
• Wann wird die Korrekturmeldung benötigt?
• Wie werden Korrekturen erfasst?
• Wie meldet man eine Korrektur?
• Wann wird die Mutation benötigt?
• Wie werden Mutationen erfasst?
• Wie meldet man eine Mutation?
• Was ist eine Makrofolge?
• Erstellung der einzelnen Makros
• Makrofolge anlegen & verwenden
• Standardabzüge laden
Falls Ihnen die Signatur im Lohnausweis als „nicht vertrauenswürdig“ angezeigt wird, sollten Sie folgende Schritte durchführen um die Lohnausweise korrekt drucken zu können:
Lösung für eine nicht vertrauenswürdige Signatur im Lohnausweis aus SelectLine-Lohn weiterlesen
Die SelectLine-Version 17.3 bringt erneut zahlreiche neue Funktionen. Neben kleinen Optimierungen für die SelectLine-Programme, bieten einige Funktionen eine grosse Zeitersparnis in Ihren Prozessen.
Eine komplette Auflistung der Änderungen und Neuerungen finden Sie im MySelect oder in den einzelnen Update-Dokumenten. Nachfolgend werden Ihnen die grössten Neuerungen näher gebracht.
Bedarfsgesteuerte Disposition & 13. Monatslohn pro rata – neu ab Version 17.3 weiterlesen